Thomas Knapp

Aktuelles

 

OrtsvereinWeltfrauentag 2023

Veröffentlicht in Ortsverein
am 08.03.2023 von SPD Ortsverein Heimsheim

„Wir lassen Frauen nicht im Regen stehen“ – wir trotzten dem Regenwetter und verteilten am Weltfrauentag am 8. März viele Rosen an Frauen. Gemäß diesem Motto hatten wir tolle Gespräche unterm Regen-/ Sonnenschirm. In den letzten Jahren war leider nicht einmal dies möglich, daher spendeten wir während der Corona-Pandemie an das Frauenhaus in Pforzheim.

Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder eine Aktion in Präsenz durchführen konnten.

Veröffentlicht in Gemeinderatsfraktion
am 15.02.2023 von SPD Ortsverein Heimsheim

Rückblick und Zusammenfassung der Heimsheimer Gemeinderatssitzung am 13.02.2023

Unter Bekanntgaben wurde unter anderem über folgendes informiert:

  • Das aktuelle CarSharing mit dem Elektroauto auf dem Schlosshof wird seitens des Betreibers aufgegeben. Die Stadt hat jedoch schon Gespräche mit einem Folgeanbieter. Wir hoffen, dass dieses Angebot auch zukünftig für alle Bürger*innen angeboten werden kann.
  • Außerplanmäßig wird es bald ein weiteres Angebot an Brennholz geben (8001000rm). Die Vergabe wird, wie bisher als Versteigerung durchgeführt. Der Kreis arbeitet jedoch aktuell an einer Möglichkeit die Vergabe bzw. den Verkauf von Brennholz digital zu steuern. Wir sind dafür, dass man eine Begrenzung bei der Vergabe einführt und jede/r Bürger*in ein bestimmtes Kontingent erhält. Eine Versteigerung kann ins unermessliche führen, dies muss verhindert werden.

 

Der Gemeinderat stimmte einstimmig dafür, dass die Feuerwehr einen neuen Mannschaftstransportwagen erhält.

Herr Wagner vom Ordnungsamt teilte einen Bericht über den Einsatz der City-Streife. Die City-Streife war im vergangenen Jahr freitags, samstags und zu einem anderen beliebigen Tag in Heimsheim unterwegs. Angefahren wurden Brennpunkte wie der Waldspielplatz, das Beachvolleyballfeld, Auf der Wanne, die Schöne Aussicht und weitere Orte an denen es des Öfteren zu Ansammlungen kommt. Die Ansammlungen grundsätzlich stellen kein Problem dar, jedoch die Hinterlassenschaften in Form von Müll und Verwüstung. Herr Wagner berichtete, dass Verursacher ausfindig gemacht werden konnten und Erfolge erzielt wurden. Der Gemeinderat bestimmte einstimmig, dass die City-Streife ein weiteres Jahr beauftragt werden soll.

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung befasste sich mit dem Thema Stadtentwicklung. Hier geht es leider nicht so schnell und vor allem nur wenig sichtbar voran. Das Thema Stadtentwicklung ist mit unzähligen Vorarbeiten und Planungsleistungen verbunden. Am Montag wurde der Beschluss gefasst, dass das Büro ARP in Stuttgart die notwendigen Arbeiten zur Bebauungsplanerstellung im ersten Planbereich im Ortskern erstellen soll. Dieser Bebauungsplan ist die Grundlage für die Rahmenbedingungen der neuen Bebauung im Bereich „Luna-Park“.

Die Gestaltung und Neuordnung der Grünanlagen im Bereich Lailberg 2 waren ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung. Aufgrund von Fehlern im Bebauungsplan wurden z.B. teilweise Grünanlagen oder Straßenlampen vor Garageneinfahrten geplant, sodass diese umgelegt und neu angelegt werden müssen. Den Zuschlag erhielt ein Garten- und Landschaftsbauer aus Heimsheim. Wir begrüßen sehr, dass wir regionale Unternehmen unterstützen können und nicht auf Niedriganbieter aus einem anderen Kreis oder sogar Bundesland angewiesen sind. Das Verfahren sieht vor immer den günstigsten Anbieter nehmen zu müssen, daher hat man keinen Einfluss auf Standortfaktoren des Anbieters.

Veröffentlicht in Ortsverein
am 13.02.2023 von SPD Remchingen

Die Kreistagsfraktion der SPD Enzkreis und die Remchinger Sozialdemokraten veranstalten zum ersten Mal in Remchingen ein 

Aschermittwoch-Saueressen

Am 22. 02. 2023, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr  laden wir die Remchinger Bürgerschaft ins  Kuheck-Dürr & Beier,  Billäcker- Remchingen, Im Hölderle 13 ein. 

Die Mitglieder der Kreistagsfraktion im Enzkreis möchten mit Ihnen, den Remchinger Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt und die Küche von Dürr& Beier macht ihnen ein schmackhaftes saures Angebot. 

Aber nicht nur Speisen und Getränke werden angeboten, auch über die aktuelle politische  Arbeit der Kreisräte, informiert  Sie Hans Vester, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion.  In persönlichen Gesprächen haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an die Kreisräte direkt zu richten. 

Die Kreisräte und die Vertreter der SPD in Remchingen nehmen gerne Ihre  Anregungen und  konstruktive Kritik der aktuellen Kommunalpolitik entgegen. 

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.

Veröffentlicht in Ankündigungen
am 05.02.2023 von SPD Sternenfels

Die Frage: Würdevolles Sterben-Suizidbeihilfe-passt das zusammen?“ bewegt. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt und das Altern; jeder Mensch wird mit ihm früher oder später konfrontiert, und dies nicht erst beim eigenen Sterben, sondern bereits, wenn die Großeltern, die Eltern, Verwandte, Geschwister oder Freunde und gute Bekannte aus dem Leben scheiden.

Wir möchten in einer Welt leben, in der alle Menschen ihren Platz haben und niemand sich überflüssig oder als Last empfinden soll. Zurzeit sind wir auf die Rechtslage vor dem Beschluss des Bundestags aus dem Jahr 2015 zurückgeworfen. Damals wurde die sogenannte „geschäftsmäßige“ Beihilfe zum Suizid verboten. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Gesetz für nichtig erklärt, weil mit ihm das unbestrittene Recht eines Menschen, sich selbst das Leben zu nehmen, beschnitten würde. Damit sind wir aufgefordert zu handeln und in dieser ethisch schwierigen Frage eine neue Regelung zu finden.

Gemeinsam mit Abgeordneten alle demokratischen Fraktionen hat der Bundestagsabgeordnete Dr. Lars Castellucci einen Gesetzentwurf erarbeitet. Wir wollen den assistierten Suizid ermöglichen, aber wir wollen ihn nicht fördern.

Uns kommt es auf die Balance an: Auf der einen Seite, die selbstbestimmte Entscheidung von Menschen zu respektieren, andererseits einer Normalisierung des Suizids vorzubeugen. Deshalb sagen wir: Ermöglichen, nicht fördern.

Am Samstag, den 18. Februar haben wir Dr. Lars Castellucci aus Berlin in die Stadthalle Maulbronn eingeladen. Ebenfalls dabei der Palliativmediziner Axel Huber aus Bretten und die Demenzfachkraft und Hospizbegleiterin Ingela Freisler aus Sternenfels, Co. Vorsitzen-de des SPD-Ortsvereins Sternenfels.

Veröffentlicht in Ortsverein
am 30.01.2023 von SPD Sternenfels

Ingela Freisler bei der Begrüßung der Mitglieder und zahlreicher Gäste

Es hat schon ein wenig Tradition, dass sich der Ortsverein in zwangloser Runde im neuen Jahr trifft. Was als außerordentliche Mitgliederversammlung 2013 aus einer Notwendigkeit heraus entstand, ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung beim SPD-Ortsverein Sternenfels geworden. So traf sich der Ortsverein dieses Jahr, nach einer zweijährigen Corona-Pause, er-neut, um ins neue Jahr zu starten und über aktuelle politische Themen sich auszutauschen.

E-Mobilität kurz und knapp erklärt

 

Termine

Alle Termine öffnen.

04.04.2023, 19:00 Uhr Stammtisch der SPD Maulbronn
Die SPD Maulbronn lädt ihre Mitglieder und alle Interessierte und Freund*innen (auch von außerhalb Maulbronns) …

09.05.2023, 19:00 Uhr Stammtisch der SPD Maulbronn
Die SPD Maulbronn lädt ihre Mitglieder und alle Interessierte und Freund*innen (auch von außerhalb Maulbronns) …

06.06.2023, 19:00 Uhr Stammtisch der SPD Maulbronn
Die SPD Maulbronn lädt ihre Mitglieder und alle Interessierte und Freund*innen (auch von außerhalb Maulbronns) …

04.07.2023, 19:00 Uhr Stammtisch der SPD Maulbronn
Die SPD Maulbronn lädt ihre Mitglieder und alle Interessierte und Freund*innen (auch von außerhalb Maulbronns) …

Alle Termine